SUPER Holidays
Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verleih von Stand-Up-Paddleboards (SUP)
Sehr geehrter Kunde,
Diese Informationen werden von SUPER Holidays als Vermieter von Stand-Up-Paddleboards (SUP) bereitgestellt. Bevor Sie mit der Vermietung fortfahren, laden wir Sie ein, die folgenden Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen, die den angebotenen Service regeln. Die Nutzung unserer SUPs impliziert die Akzeptanz der hierin enthaltenen Bedingungen.
Bedingungen
- Beim Check-in müssen Sie den Buchungscode und einen Ausweis vorlegen. Die Person, die den Check-in durchführt, wird unabhängig von der Zahlungsperson für die Vermietung verantwortlich und erklärt sich mit den Vertragsbedingungen einverstanden.
- Der Buchungscode ist ausschließlich für die Verwendung des Käufers des SUP-Vermietungsdienstes und der zweiten Person bestimmt, die während des Dateneingabevorgangs benannt wurde, vorausgesetzt, dass ihre Informationen (ID-Nummer, Vor- und Nachname) genau mit denen zum Zeitpunkt des Check-ins übereinstimmen.
- Es wird empfohlen, 15 Minuten früher anzukommen, um den Check-in abzuschließen, damit Sie die Mietzeit auf dem Wasser voll ausnutzen können.
- Das SUP kann auch verspätet abgeholt werden, muss jedoch zur vereinbarten Zeit zurückgegeben werden. Bei einer Rückgabeverspätung von mehr als 10 Minuten wird eine Strafe von 20,00 € pro Stunde oder Teilstunde erhoben.
- Ein SUP pro Person. Die gemeinsame Nutzung ist nicht gestattet, mit Ausnahme von Kindern unter 10 Jahren, sofern das kombinierte Gewicht 120 kg nicht überschreitet.
- Die Verwendung der zur Verfügung gestellten Schwimmweste wird dringend empfohlen, um Risiken zu minimieren und die Rettung zu erleichtern. Die Verwendung der Schwimmweste überträgt jedoch keine rechtliche Verantwortung auf die Organisation im Falle von Unfällen, unabhängig davon, ob die Weste getragen wird oder nicht. Die Verantwortung für die persönliche Sicherheit liegt beim Kunden.
Konditionen
- I. Betreff - Vermietung des folgenden SUP, Der Nutzer mietet das folgende SUP, das im vollständigen Eigentum des Vermieters steht und sich in einem einwandfreien Zustand und Wartung befindet.
- II. Pflichten der Parteien:
- Der Vermieter verpflichtet sich zu:
- Die vermieteten Gegenstände in einwandfreiem Zustand zu liefern und dem Nutzer während der Mietdauer einen ungestörten Genuss zu garantieren.
- Der Nutzer verpflichtet sich zu:
- Die übergebenen Güter in Empfang zu nehmen und sie mit der Sorgfalt eines ordentlichen Familienvaters aufzubewahren;
- die Güter gemäß ihrer naturgemäßen Verwendung einzusetzen;
- die vereinbarte Miete gemäß den festgelegten und akzeptierten Bedingungen zu zahlen;
- die Güter bei Vertragsende in dem Zustand und Grad an Effizienz, Wartung und Sauberkeit zurückzugeben, wie sie zum Zeitpunkt der Übergabe waren, auf eigene Kosten und Sorgfalt;
- Er ist verantwortlich für Schäden, Diebstahl oder Verlust der vermieteten Güter, die auf sein Verschulden zurückzuführen sind. Er wird daher für etwaige Schäden haftbar gemacht und ist verpflichtet, dem Vermieter die Kosten für Schäden oder Verluste zu erstatten, auch wenn sie durch Dritte verursacht wurden.
- 1. Preis der Vermietung und Zahlungsmodalitäten - Für die Vermietung des SUP ist an den Vermieter eine Gebühr fällig, die dem Tarif entspricht, der in der Anwendung festgelegt und vom Kunden frei gewählt wurde. Die Zahlung muss während der Buchung erfolgen.
- 2.Dauer des Vertrags - Die Vertragsdauer wird von den Parteien zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Mietvertrags vereinbart. Der Beginn fällt mit der Lieferung des SUP zusammen, und das Ende entspricht dem in der App festgelegten und angegebenen Zeitpunkt.
- 3.Die Vermietung von SUPs ist für Personen unter 18 Jahren gestattet, nachdem der Elternteil oder Erziehungsberechtigte die Haftungserklärung in der Vertrags- und Support-Sektion unterzeichnet hat und unter deren Aufsicht steht.
- 4.Der Verantwortliche erklärt für sich selbst oder den Minderjährigen, dass er psychisch und physisch gesund ist und nicht unter medizinischen Bedingungen leidet, die seine eigene Sicherheit oder die anderer während der eigenständigen Nutzung des SUP im Wasser gefährden könnten.
- 5.Vor der Anmietung eines SUP muss der Verantwortliche für sich selbst oder den Minderjährigen erklären, dass er grundlegende Schwimmkenntnisse besitzt und in der Lage ist, das SUP eigenständig und sicher zu benutzen.
- 6.Es wird höchste Ernsthaftigkeit und Verantwortung beim Gebrauch des SUP erwartet, um die eigene und die Sicherheit anderer zu gewährleisten. Es ist entscheidend, unvernünftiges Verhalten zu vermeiden und das Meer unter allen Umständen zu respektieren.
- 7.Im Falle der Unmöglichkeit, die bereits bezahlte Vermietung aufgrund von Kundenverschulden in Anspruch zu nehmen, ist keine Rückerstattung der geleisteten Zahlung vorgesehen.
- 8.Im Falle einer unvorhergesehenen Unmöglichkeit, die bereits bezahlte Vermietung aufgrund von Umständen, die nicht dem Kunden zuzurechnen sind, in Anspruch zu nehmen, gibt es zwei Optionen: 1. Die Rückerstattung des gezahlten Betrags; 2. Die Übertragung der Buchung auf die zweite benannte Person (falls vorhanden), die die Anforderungen dieser Geschäftsbedingungen erfüllt (z. B. Volljährigkeit, grundlegende Schwimmkenntnisse usw.). Um die Übertragung durchzuführen, reicht es aus, dem Empfänger den Buchungscode zur Verfügung zu stellen, der die Übertragung akzeptieren muss. Es wird darauf hingewiesen, dass alle mit der Nutzung des SUP verbundenen Verantwortlichkeiten auf die Person übergehen, die den Service nach der Übertragung der Buchung nutzt.
- 9.Die Nutzung des SUP ist bei widrigen Wetterbedingungen verboten. In einem solchen Szenario ist der Verantwortliche dennoch verpflichtet, zum vereinbarten Ort zu kommen, um die Wetterbedingungen zu überprüfen. Wenn der Betreiber die Unmöglichkeit der Nutzung der SUP aufgrund des schlechten Wetters bestätigt, hat der Kunde zwei Optionen: die Aktivität für ein neues vereinbartes Datum umzuplanen oder eine Rückerstattung zu beantragen, indem er die IBAN-Daten für die Transaktion bereitstellt. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Rückerstattung, wenn er ohne vorherige Mitteilung nicht erscheint und die Wetterbedingungen nicht vom Betreiber bestätigt werden.
- 10.Die Nutzung des SUP in nicht autorisierten Gebieten ist nicht gestattet. Die Nichtbeachtung dieser Bedingung schließt jegliche Haftung von SUPER Holidays für mögliche Unfälle oder Schäden aus. Dennoch ist die Unterstützung bei der Rettung von Personen in Gefahr durch Super Holidays vorgesehen, wobei die Kosten vom Kunden zu tragen sind.
- 11.Der Buchungscode, der am Ende des Buchungsprozesses bereitgestellt wird, ist eindeutig und wird entweder per E-Mail gesendet oder kann direkt am Ende der Buchung heruntergeladen werden. Es ist wichtig, dass der Buchungscode zusammen mit dem Ausweisdokument des Kunden und/oder der Erteilung einer entsprechenden Genehmigung zugunsten Dritter vorgelegt wird.
- 12.Bei Schäden, Verlust oder Kosten für die Rückgewinnung des SUP wird eine Strafe von bis zu 250,00€ erhoben.
- 13.Für Schäden oder Verlust an der bereitgestellten Maske oder der wasserdichten Tasche wird eine Strafe von bis zu 30,00€ erhoben.
- 14.Der Kunde ist verpflichtet, dem Betreiber sofort jeden festgestellten Defekt oder Schaden am SUP zu melden, und zwar in jedem Fall vor der Nutzung. Das Versäumnis einer solchen Meldung wird als Annahme des SUP in optimalen Bedingungen betrachtet.
- 15.Beide Parteien verpflichten sich, die Vertraulichkeit der Informationen über die Aktivitäten der anderen Partei zu wahren. Diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit findet keine Anwendung auf Informationen, die öffentlich bekannt geworden sind. Dies alles unter Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzesdekrets vom 30. Juni 2003, Nr. 196.
- 16.Dieser Vertrag unterliegt dem italienischen Recht. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, gelten die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches, insbesondere die Bestimmungen des Artikels 1571 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches.
- 17.Jede Änderung dieses Vertrags muss schriftlich erfolgen und von beiden Parteien unterzeichnet werden, andernfalls ist sie nichtig
- 18.In Streitfällen bezüglich der Durchführung dieses Vertrags ist ausschließlich und unveränderlich das Gericht von Cagliari zuständig.
Indem der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, bestätigt er, sich der Risiken im Zusammenhang mit der SUP-Aktivität bewusst zu sein und die volle Verantwortung für etwaige Unfälle oder Schäden an Personen oder Sachen zu übernehmen, die sich aus der Nutzung des gemieteten Materials ergeben. SUPER Holidays verpflichtet sich, Ausrüstung in gutem Zustand zur Verfügung zu stellen und den Kunden über etwaige Vorsichtsmaßnahmen zu informieren.
In Anwendung der Artikel 1341 und 1342 des Bürgerlichen Gesetzbuches werden ausdrücklich schriftlich die folgenden Klauseln genehmigt: 7, 9, 10, 12, 13.
SUPER Holidays di S. Pranteddu
Via Sernagiotto, 11 - 09067 Elmas (CA)
C.F.: PRNSRG95H30B354L | P. IVA: 04125760928
Privacy Policy | Cookie Policy